Wofür brauchen Lasershows Hazer?
Ein Hazer erzeugt einen feinen, künstlichen Dunst, um Licht- und Laserstrahlen sichtbar zu machen. Um das Publikum nicht zu stören und in „Nebelwolken“ zu verschwinden ist dieser weitaus feiner (teilweise 1/100) als bei einer Nebelmaschine. Das Ziel ist es Licht und Laser sichtbar zu machen, ohne das Publikum zu beeinflussen.
Erfahren Sie mehr: Was ist eine Lasershow und wie funktioniert diese
Hazer werden bei diversen Veranstaltungen eingesetzt, um ein beeindruckende Bühnen- und Lasershows zu erschaffen. Durch den sehr feinen Dunst werden Hazer in der Regel nur Indoor, also innerhalb von Event Locations eingesetzt. Auch hier gibt es enorme Qualitätsunterschiede, wenn es um die Feinheit geht. Insbesondere bei TV Shows setzten anspruchsvolle Licht Designer auf spezielle Geräte, um die einzelnen Partikel noch feiner zu halten.
Anders als bei einer Nebelmaschine ist der Hazer innerhalb von einer Minute Betriebsbereit da er sich nicht aufheizen muss und keinen Verdampfer besitzt. Auch ist der Mengen Ausstoß weitaus geringer.
Event Highlights


Lasershow in Bayern
Lasershow in Berlin
Lasershow in Brandenburg
Lasershow in Bremen
Lasershow in Hamburg
Lasershow in Hessen
Lasershow in Mecklenburg-Vorpommern
Lasershow in Niedersachsen
Lasershow in Nordrhein-Westfalen
Lasershow in Rheinland-Pfalz
Lasershow in Saarland
Lasershow in Sachsen
Lasershow in Sachsen-Anhalt
Lasershow in Schleswig-Holstein
Lasershow in Thüringen